Alle Tage wieder, die Qual der Wahl. Bevor wir die Firma verlassen meine Frage an Sabrina: „Auf was hast du morgen Lust zum Mittagessen“ oder „was wollen wir morgen kochen?“ Das gestrige Essen war ihr spontaner Vorschlag – danke Sabrina – und für heute musste ich mich mit der Bemerkung begnügen: „Fleisch.“
Auf die Idee wäre ich auch gekommen denn wir beide lieben ja zartes, rotes Fleisch über alles. Da wir die letzten beiden Tage veganes Futter gekocht und verspiesen haben lag ihr Wunsch auf der Hand. Ich plane ein Geschnetzeltes mit Zwiebeln und Basilikum. Lauch mit grünem Pfeffer, Champignon und Rahm und Bratkartoffeln. Das sollte alles im Laden erhältlich sein.
Rezept: Die vorgekochten Kartoffeln (200g*) halbiert und angebraten, gesalzen und warm gestellt. Den Lauch gewaschen, feingeschnitten im Olivenöl und etwas Brühe anziehen lassen. Mit Salz und grünem, geschnittenem Pfeffer( ca. 20 Körner) gewürzt. Etwas Halbrahm (50ml) zugegeben, eindicken lassen.
Die Champignonsscheiben in der Bratpfanne (ohne Öl) scharf angebraten und unter das Lauchgemüse gemischt.
Eine geschnetzelte Zwiebel glasiert und beiseite gestellt. Die Lammnierstücke (135g) grob geschnetzelt, mit Salz, Pfeffer, mildem Soja gewürzt. In Olivenöl angebraten, zum Schluss mit den glasierten Zwiebeln und viel frischem geschnittenem Basilikum bestreut und nochmals gewendet.
Das Lauch-Champignon-Gemüse, sowie die Bratkartoffeln auf die vorgewärmten Teller gegeben und das Geschnetzelte darüber geschöpft.
Vegetarisch: Ohne Lamm vegetarisch.
Vegan: Ohne Lamm & Halbrahm vegan.
* Mengenangaben sind immer pro Person, wenn im Rezept nicht anders vermerkt.
* Seit dem 9. Dezember 2015 kochen & rechnen wir mit SmartPoints.
Sieht das gut aus! LG
Danke das war’s. LG, Bernhard
Klasse Blog! Und so gesund hier 🙂
Liebe Grüße
Anna
Danke für das Kompliment.
LG, Bernhard
Man, das sieht aber gut aus.🖒Da ich persönlich Lamm nicht besonders mag, denke ich, man kann dieses Gericht bestimmt auch mit Rindfleisch zubereiten. Werde ich mal bei Gelegenheit ausprobieren.
Das geht problemlos. Guten Appetit.
LG, Bernhard
Tolles Gericht, gefällt mir sehr gut. Leicht , sättigend und schreit ganz stark nach UMAMI. Super. In das zweite Bild habe mich verliebt. Große Klasse. Besten Gruß
Wie so oft bei uns ein etwas überfüllter Teller.Doch eigentlich sind wir recht stolz für die neben der Arbeit hingefetzten Gerichte. Für UMAMI hat vielleicht die Süsse gefehlt. Danke für deinen lieben Kommentar. Bernhard
Hallo Bernhard, ich widerspreche dir ungern, Süße gab`s meiner meinung nach genügend, die Kartoffel, aber auch die Zwiebeln. Beste Grüße Jacob
„…..hat vielleicht die Süsse gefehlt“ hatte ich geschrieben. UNAMI lässt sich nicht so genau festlegen wie salzig etc. Deshalb nochmals vielleicht ……..
Abendsonnengrüsse und smile, Bernhard
Wie für mich gemacht:-)
Für uns auch…Smile.
Gruss Bernhard & Sabrina