Die Kombination von weissem Spargel mit Morcheln finde ich einfach grossartig. Deshalb probiere ich diese immer wieder in neue Gerichte ein zu bringen. Heute muss zum ersten mal der Risotto dafür herhalten. Ich bevorzuge getrocknete Morcheln da sie mehr Geschmack als die frischen haben. Das Morcheleinweichwasser verwende ich als Flüssigkeitszugabe zum Reis. Er erhält dadurch einen bräunlichen Farbton doch das stört mich nicht. Ich habe das Glück ganz kleine Pilze zu beziehen die einen schönen Biss haben. Zusammen mit den weichen Spargeln und den Reiskörnern des Aquarello-Reises ein schönes Gericht.
Rezept: Da Risotto für gutes gelingen oft und stark gerührt werden soll, kochen wir die Spargeln separat zum Voraus in gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker. Sobald diese ok sind, beiseite stellen.
Die in heissem Wasser etwa 30 Minuten eingeweichten Morcheln mit einem Löffel in ein Sieb geben und gut abspülen um allenfalls vorhandenen Sand zu entfernen. Das Morchelwasser behalten wir für den Risotto.
Den Risotto (80g* trocken) zusammen mit einer fein gehackten Zwiebel in Olivenöl glasiert, gesalzen, mit dem erwärmten Morchelwasser abgelöscht. Fleissig umrühren und gleichzeitiges beigeben von weiterem Morchelwasser ergeben schön schmelzige Reiskörner die innen drin doch noch bissfest sind. In der Hälfte der Garzeit die Morcheln beigemischt. Zusätzlich zum Pilzwasser geben wir etwas Brühe dazu.Sobald der Risotto gar ist Frischkäse (30g) und Parmesan (20g) einrühren, die beiseite gestellten Spargeln beimischen und wenn nötig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Risotto auf vorgewärmten Teller geschöpft.
Vegetarisch: Dieses Gericht ist vegetarisch.
Vegan: Ohne Käse vegan.
* Mengenangaben sind immer pro Person, wenn im Rezept nicht anders vermerkt.
* Seit dem 9. Dezember 2015 kochen & rechnen wir mit SmartPoints.
Mhmmm… Das werde ich wohl demnächst mal testen !:)
Liebe Grüße
Das lohnt sich. GLG, Bernhard
Wieder leckeres Risotto 😍😍
Liebste Grüße Sina
http://CasaSelvanegra.com
Ganz liebe Grüsse zurück, Bernhard
Wow!!!
Mmhh…mmhh…. Es liebs Grüessli Joli&Christina
Das sieht richtig schön „schlotzig“ aus 🙂
Das war’s. Gruss Bernhard & Sabrina