Uiiiiiiiiiiihhhh, die vielen Kommentare zu meinem Post über das Liken von Beiträgen haben mich letzte Woche überrascht. Mehrmals wurde klar gestellt dass er/sie nur einen Beitrag Liken den sie wirklich gut finden. Auch wurde die Ansicht vertreten der Beitrag müsse zuerst gelesen werden, nur im Reader den Knopf zu drücken gehöre sich nicht.
Ich habe dazu keine Meinung geäussert da ich meine Einstellung dazu erst einmal überprüfen musste. So wurde ich zum Spion meiner selbst und schaute mir beim ansehen des Readers genau auf die Finger. Dabei stellte ich bei mir eine etwas liberalere Einstellung fest. Diese ist so:
- Rezept Beiträge like ich meist anhand der Bilder. In den wenigsten Fällen brauche ich das Menu zu lesen um das Rezept zu verstehen. Bei grossartigen Bildern öffne ich den Blog, jedoch nicht um den Beitrag zu lesen. In diesen Fällen will ich einen Kommentar hinterlassen.
- Es liegt nicht allen Bloggermenschen einen Teller schön anzurichten und gute Fotos zu erstellen. Gerade bei solchen Blogs, die meistens wenig Follower haben gebe ich immer ein Like. Denn auch solche Beiträge werden mit Herzblut geschrieben.
- Ich muss also gestehen dass ich eigentlich bei allen Foodblogs die Gefällt mir Taste drücke.
- Einige hochstehende Foodblogs habe ich entfernt. Wenn jemand auf keinen Kommentar antwortet, nie anderen ein Like zugesteht und sich in seiner Wichtigkeit sonnt – dann geht er/sie mir auf den Geist. Hochnäsige Staralüren kann ich nicht ab. Die sind dann bei uns schneller draussen als sie drinnen waren.
- Wer täglich viele Post’s veröffentlicht bekommt von mir maximal zwei Like’s pro Tag.
- Gute Fotografie, der Inhalt ist unwichtig werden ebenfalls gelobt.
- Politisch angehauchtes wird verschmäht.
- Unappetitliches ebenfalls.
- Geschichten über Katzen und Hunde haben Like potential.
- Der Rest nach Lust und Laune, mal so mal so.
Mehr als fünf Post’s kann ich pro Tag selten lesen. Dazu fehlt mir einfach die Zeit. Doch bei vielen weiss ich um die Qualität ihrer Beiträge. Mein Likeklicks sind damit bei ungelesenen Post’s ein “Hallo” an die Bloggerinn oder den Blogger.
Genau so! Lieber Bernhard, Deine Art und Weise zu schreiben gefällt mir wirklich sehr gut, kein Geschnörkel drumherum, sonder klar und deutlich & ehrlich!👍 Liebe Grüße, Gaby
Toll ☺️👍
Dem stimme ich zu. Für das Lesen all zu langer Texte fehlt mir oft die Zeit. Die Zutatenlisten schaue ich mir aber schon oft an… lerne ja gerne immer Neues dazu. 🙂
Einfach nach Gefühl. Wie gerade Lust und Laune da ist,so mach ich es. Aber finde es total lieb von Dir wie du ran gehst☺️👍🏼
👍Kat.😁
Danke für die klaren Worte .. lieben Gruss Tom
Gelesen und zugestimmt;-)
Ebenso!